04.04.2023
Kündigung eines Bauvertrags: Was rechtlich gilt
Steigende Preise, Inflation, Energiekrise und Ukraine-Krieg machen dem Bauhandwerk zu
schaffen. Auch weil Bauherren nun möglicherweise ihre Aufträge stornieren und Bauverträge kündigen. Das gilt rechtlich bei der Kündigung eines Bauvertrages.
Artikel von
Daniela Lorenz
Link zum Artikel: Deutsche Handwerks Zeitung
03.04.2023
Steuerfreie Inflationsprämie: 5 Tipps für die Praxis
Die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie hat sich in den letzten Monaten zum beliebtesten
Gehaltsextra entwickelt. Kein Wunder: Arbeitgeber können ihren Beschäftigten relativ einfach bis zu 3.000 Euro steuerfrei überweisen. Hier fünf Tipps für den betrieblichen
Alltag.
Artikel von
Bernhard Köstler
Link zum Artikel: Deutsche Handwerks Zeitung
20.03.2023
4-Tage-Woche: Das gilt arbeitsrechtlich
Immer
mehr Handwerksbetriebe planen, die Vier-Tage-Woche einzuführen. Doch Achtung: In der Umsetzung müssen Arbeitgeber eine Reihe arbeitsrechtlicher Punkte berücksichtigen.
Artikel von Katrin Drogatz-Krämer
Link zum Artikel: Deutsche Handwerks Zeitung
27.02.2023
BAG: Gleiche Bezahlung für Frauen ist keine Verhandlungssache