Handwerkskammer Karlsruhe
Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet ebenfalls interessante Vorträge und Workshops. Den genauen Veranstaltungsplan können Sie deren Webseite entnehmen.
Ein paar stellen wir Ihnen an dieser Stelle vor.
Juni 2022
Herzschlagqualität
Webseminar: Gesunde Mitarbeitende - starker Betrieb
Online-Session
Montag, 27. Juni 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: ikk-classic.de/herzschlagqualitaet
Referent: Dr. Roman Szeliga, Business-Trainer und Humorexperte
Lachen. Machen. Durchstarten.
Mit Humorexperte und Business-Trainer Dr. Roman Szeliga
Sie werden lachen, es ist ernst. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten brauchen wir alle eine besondere
Dosis Humor, Leichtigkeit und Freude. Dr. Roman Szeliga, Arzt aus Leidenschaft und Humorexperte, hat das passende Rezept voll positiver Nebenwirkungen für einen gesunden Betrieb!
Ihre persönliche Einladung
Erfahren Sie mit viel (Wort-)Witz, charmant und frech-fröhlich, wie Emotionen, Hormone und physische Reaktionen zusammenhängen. Warum Freundlichkeit mehr Spaß macht und ansteckende Begeisterung
Berge versetzen kann.
Holen Sie sich inspirierende Tipps und motivierende Lösungen für ein noch besseres wertschätzendes Miteinander!
Für mehr Betriebserfolg – natürlich auch zum Nachmachen im Privatleben.
Sichern Sie sich einen der gefragten Plätze!
Die ikk-classic freut sich auf Sie.
Wann: 27.06.2022 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Online (am Computer oder mobilen Endgerät)
Veranstalter: ikk-classic
Anmeldelink
Webpräsenz All Inclusive -
Mit der richtigen Strategie zum Ziel
Veranstaltung / Seminar / Workshop
Donnerstag, 30. Juni 2022, 17:30 Uhr
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Referentin und
Digitalisierungsberaterin der HWK: Frau Diana Friedl
Warum brauchen auch kleine Handwerksunternehmen eine Online-Marketing-Strategie? Ganz einfach: Weil das Internet heute der Ort ist, an dem man Unternehmen zum ersten Mal begegnet. Kaum ein Kundenkontakt kommt noch zu Stande, ohne dass man sich vorher digital erkundet hat.
In der Veranstaltung erfahren Sie wie Sie mit mehr Sichtbarkeit, die richtigen Kunden ansprechen und sich vom Wettbewerb abheben können. Von A wie Anzeigen schalten bis Z wie Zielgruppenanalyse sprechen wir über Marketing-Strategien, Suchmaschinenoptimierung, Social Media, bezahlte Anzeigen und Tipps und Tricks für die Gestaltung eines abgerundeten Webauftritts.
Die HWK freut sich darauf, Sie wieder in Präsenz begrüßen zu können. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Handwerkernetzwerks Regional in der Außenstelle der Handwerkskammer in Baden-Baden statt.
Im Anschluss lädt Sie die HWK zu einem regen Austausch mit der Gruppe und der Referentin und Digitalisierungsberaterin der Handwerkskammer Frau Diana Friedl ein. Sie können diesen Abend als Inspiration und zum Netzwerken nutzen und konkrete Ansätze für Ihre individuelle Situation mitnehmen.
Die HWK freut sich auf Ihr Kommen!
Wann: 30.06.2022 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Standort Baden-Baden, Haus des Handwerks, Rheinstraße 146, 76532 Baden-Baden
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anmeldelink
Juli 2022
Messe
IHM: Neuer Termin im Juli 2022
Die vom 9. bis 13. März geplante Internationale Handwerksmesse wird pandemiebedingt verschoben. Sie findet nun vom 6. bis 10. Juli in München statt.
frauen in arbeit - femmes, au travail!
Zukunft der Arbeit in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
Eine Veranstaltung des Frauennetzwerk am Oberrhein
Freitag, 08. Juli 2022, 12:30 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Deutsch-Französisch-Schweizerische
Oberrheinkonferenz
Frauenarbeit / Frau in Arbeit - welche Gedanken verbinden Sie damit? Was verbinden junge Frauen damit und welche Erwartungen haben Sie an die Arbeitswelt von morgen ? Welche grenzüberschreitenden Perspektiven gibt es am Oberrhein?
Der Kongress bietet die Gelegenheit zur grenzüberschreitenden Vernetzung engagierter und interessierter Frauen und Männer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Nach spannenden Erfahrungsberichten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz können Sie aktiv werden in folgenden Workshops:
Workshop 1 : FemmesPaminaFrauen : Leben und Arbeiten in der Grenzregion - Fakten und Perspektiven (keine Simultanübersetzung - Unterstützung durch Frauennetzwerk)
Workshop 2 : Giulia Mennillo, Akademie für Politische Bildung Tutzing: Chancen der Arbeitswelt 4.0 nutzen: individuell – mikro – makro (keine Simultanübersetzung - Unterstützung durch Frauennetzwerk)
Workshop 3 : Dr. habil. Jacqueline Breugnot, Universität Landau : Hindernisse und Versprechungen einer generationsübergreifenden Solidarität innerhalb der Organisationen (Simultanübersetzung)
Wann: 08.07.2022, 12:30 bis 19:30 Uhr
Wo: IHK Karlsruhe, Lammstraße 13-17, Karlsruhe
Veranstalter: Deutsch-Französisch-Schweizerische Oberrheinkonferenz
Anmeldelink
Für ein Leben in Balance
IKK-Coaching für Geschäftsführende und Ihre Lebenspartnerinnen und -partner im Handwerk
Einen Betrieb erfolgreich führen und Zeit für Familie und Partnerschaft finden – für Geschäftsführende und ihre Lebenspartnerinnen und -partner ist es oft nicht leicht, die nötige Balance zu halten. Gerade in kleineren Betrieben sind die Lebensbereiche stark verwoben.
Unternehmerpaare, deren Betrieb Firmenkunde bei der IKK classic ist, können kostenfrei teilnehmen. Die Teilnahme ist unabhängig von der Gesellschaftsform des Unternehmens und der individuellen Krankenkassenzugehörigkeit der Paare möglich.
Interessierte Unternehmerpaare erhalten mehr Informationen bei Gesundheitsmanager Frank Hahn,
Tel. 07221 2116-15025, E-Mail Frank.Hahn@ikk-classic.de.
Veranstalter: ikk-classic
Link für weitere Informationen
Das neue Bildungsprogramm der Handwerkskammer Karlsruhe liegt vor
Ob und wann die Veranstaltungen stattfinden entnehmen Sie bitte den jeweiligen Veranstalter-Webseiten
Arbeitskreis Mittelbaden
1. Vorsitzende:
Annette Hermes-Schmid
Wilhelm-Drapp-Straße 26
76532 Baden-Baden
Telefon 07221 968666
E-Mail: info@ufh-mittelbaden.de