Empfehlenswerte Veranstaltungen

 

Bundesverband UnternehmerFrauen im Handwerk

 

 

 

 

 

 

Mitarbeiterführung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Arbeitsqualität, Arbeits- und Gesundheitsschutz, aber genauso Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Mitarbeitermotivation - das sind alles Themen, die UnternehmerFrauen auf der Agenda haben. Die Projekte  des Bundesverbands sind so vielfältig wie der Arbeitsalltag in Handwerksbetrieben.

Stark machen sich der Bundesverband unter anderem für das Thema „Willkommenskultur für Frauen“ – ein Thema, das nicht weniger als letztendlich einen Wertewandel in der Gesellschaft herbeiführen wird. Es ist noch immer viel zu tun, um weiblichem Nachwuchs und weiblichen Führungskräften Wege zu öffnen, damit sie mit Selbstbewusstsein ihre Chancen in dem breiten Spektrum an Handwerksberufen erkennen und wahrnehmen.

Besuchen Sie auch die Plattform des Bundesverbandes UnternehmerFrauen im Handwerk - auch dort erhalten Sie aktuelle Informationen und Termine.

 

 

 

Umfrage Bundesverband
Wie soll die UFH in Zukunft heißen?
Webseite Bundesverband: www.ufh-bv.de

 

Heute schon vormerken:
13.10.2023 bis 14.10.2023
Bundeskongress in Passau - Save the Date!
Mehr Infos folgen.

 


 

28.04.2023, 14:00 Uhr
UFH Forum
Besichtigung Fraunhofer Institut für Chemische Technologie Berghausen Pfinztal
Gastgeber: UFH Arbeitskreis Karlsruhe
Anmeldeschluss ist der 21.04.2023 - Anmeldung über die HWK Karlsruhe - siehe Einladungsschreiben

 

Download
Einladung UFH Forum 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 508.8 KB

Handwerkskammer Karlsruhe

 

 

 

 

 

Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet ebenfalls interessante Vorträge und Workshops. Den genauen Veranstaltungsplan können Sie deren Webseite entnehmen.

 

 

Gerne stellen wir auch hier gelegentlich interessante Themen aus dem Veranstaltungsplan der Handwerkskammer vor.

 

Das Bildungsprogramm der Handwerkskammer Karlsruhe liegt vor

Download
Bildungsprogrmm 2023
Bildungsprogramm 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 724.0 KB

IKK classic

 

 

Die IKK classic bietet den Betriebsinhaberinnen und -inhaber sowie deren Angestellte im Lohnbüro, den Auszubildenden, Berufsstartern und Existenzgründern kostenlose Online-Seminare.


Genaue Inhalte und Termine sowie Anmeldung unter www.ikk-classic.de/seminare

 

Download
IKK classic Pressemitteilung
2022_06_07_IKK classic Pressemittleilung
Adobe Acrobat Dokument 104.4 KB
Download
IKK classic Online Seminare 2. Halbjahr 2022
2022_IKK Online-Seminare 2. Halbjahr 202
Adobe Acrobat Dokument 472.9 KB


Für ein Leben in Balance

IKK-Coaching für Geschäftsführende und Ihre Lebenspartnerinnen und -partner im Handwerk

 

 

Einen Betrieb erfolgreich führen und Zeit für Familie und Partnerschaft finden – für Geschäftsführende und ihre Lebenspartnerinnen und -partner ist es oft nicht leicht, die nötige Balance zu halten. Gerade in kleineren Betrieben sind die Lebensbereiche stark verwoben.

Unternehmerpaare, deren Betrieb Firmenkunde bei der IKK classic ist, können kostenfrei teilnehmen. Die Teilnahme ist unabhängig von der Gesellschaftsform des Unternehmens und der individuellen Krankenkassenzugehörigkeit der Paare möglich.

Interessierte Unternehmerpaare erhalten mehr Informationen bei Gesundheitsmanager Frank Hahn,

Tel. 07221 2116-15025, E-Mail Frank.Hahn@ikk-classic.de.

Veranstalter: ikk-classic


Ob und wann die Veranstaltungen stattfinden entnehmen Sie bitte den jeweiligen Veranstalter-Webseiten